
1-Deoxyno-wiebittewas?! Maulbeerblätter enthalten das einmalige, maulbeertypische 1-Deoxynojirimycin.
Maulbeer-Extrakt in Kapseln
Maulbeerblätter werden seit Urzeiten zum Erhalt einer guten Gesundheit eingesetzt. [loggedin]Sie sind in der traditionellen chinesischen Ernährungsphilosophie seit über 5000 Jahren bekannt und werden auch in mehreren historischen Büchern (z. B. der Bibel) erwähnt. [/loggedin]Es gibt 16 Arten dieses Baumes, der überall auf der Welt wächst, in tropischen, subtropischen und sogar in gemässigten nördlichen Zonen.
Hochwertiger Extrakt und schonende Verarbeitung
Für Morus Vida verwenden wir einen hochwertigen Extrakt aus Maulbeerblättern (Morus alba, weisser Maulbeerbaum). [loggedin]Die Ursprungsware ist weder bestrahlt noch werden Pflanzenschutzmittel eingesetzt.[/loggedin]


Welche Stoffe enthalten Maulbeerblätter?
Maulbeerblätter enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe[loggedin], darunter beispielsweise das maulbeertypische DNJ (1-Deoxynojirimycin) oder Glutaminsäure[/loggedin].
Vitamin C für den Energiestoffwechsel
Morus Vida ist reich an natürlichem Vitamin C aus der Acerola-Kirsche. Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
Wozu wird Morus Vida verwendet?
Die Gesundheitsaussagen, die für ein Nahrungsergänzungsmittel wie Morus Vida und seine Zutaten möglich sind, werden durch den Gesetzgeber exakt vorgegeben. Wir dürfen nicht darüber hinausgehen, selbst wenn es wissenschaftlich bestätigte physiologische Eigenschaften haben sollten. Machen Sie sich selbst ein Bild mit einer Internetrecherche.
Vorteile von Morus Vida
- Morus Vida enthält einen hochwertigen Extrakt aus Blättern vom weissen Maulbeerbaum (Morus alba)
- Morus Vida ist reich an natürlichem Vitamin C aus der Acerola-Kirsche
- Morus Vida trägt mit dem Inhaltsstoff Vitamin C zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- Sorgfältige und schonende Verarbeitung
- Morus Vida ist vegan

Barbara (Verifizierter Besitzer) –
endlich Beschwerdefrei
Koller Marianne –
Sehr gute Erfahrung zur Blutzuckerregulierung seit mehreren Jahren. Langzeitblutzuckerwerte immer in der Norm.