
Für gesunde Knochen! Enthält hochverfügbares biofermentativ hergestelltes Vitamin K2.
Vitamin K2: Bedeutung und Quellen
Vitamin K2 (auch Menachinon) ist ein lebenswichtiges, fettlösliches Vitamin[loggedin], welches im gesunden Körper ca. hälftig durch Bakterien im Darm gebildet, bzw. durch die Nahrung aufgenommen wird[/loggedin]. Die besten Vitamin-K2-Quellen sind Käse aus Rohmilch von grasgefütterten Kühen, fermentierte Pflanzenkost wie z.B. Sauerkraut oder Natto (fermentierte Soja aus Japan).
Für gesunde Knochen
Vitamin K2 bzw. Vitamin K trägt zum Erhalt normaler Knochen und zu einer normalen Blutgerinnung bei.


Zusammenspiel von Vitamin K2 und Vitamin D3
Vitamin K2 sollte mit Vitamin D3 eingenommen werden, da die beiden Stoffe zusammenwirken[loggedin] und gemeinsam den Aufbau der Knochen fördern. Es gibt wissenschaftlich fundierte Hinweise darauf, dass Calcium ohne einen genügend hohen Spiegel an Vitamin K2 seine Qualitäten zur Erhaltung normaler Knochen nur eingeschränkt ausspielen kann[/loggedin].
Für wen ist Vitamin K2 wichtig?
Eine Ergänzung mit Vitamin K2 ist insbesondere wichtig für
- Menschen, deren Essgewohnheiten selten grüne Gemüse einschliessen
- Menschen, denen der gute Versorgungszustand ihrer Knochen ein wichtiges Kriterium ist
- Ältere Menschen sollten vermehrt auf eine ausreichende Versorgung an Vitamin K achten (Vitamin-K2-Produktion lässt mit zunehmendem Alter nach)
Vitamin K2 in der Form «MK7 all-trans»
Vitamin K2 Vida enthält ausschliesslich Vitamin K2 (Menachinon) in der Form «MK7 trans». Unser Rohstoff vitaMK7® zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- enthält Vitamin K2 MK7 zu über 99 % in der trans-Form. Das Produkt ist damit all-trans
- das Vitamin K2 ist natürlichen Ursprungs und wird in einem patentierten, biofermentativen Prozess aus Bakterien gewonnen (vgl. dieses Schema zum Herstellungsprozess von Vitamin K2 MK7)
- wird ohne Chemikalien oder Lösungsmittel und nicht synthetisch hergestellt
- enthält keine Allergene oder Soja, keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe und ist vegan
- wird nicht gentechnisch hergestellt und ist absolut GVO-frei
Vitamin K2 Vida enthält damit das bestmögliche Vitamin K2, das in seiner aktiven Form, mit höchster Bioverfügbarkeit und ohne Verunreinigungen vorliegt. [loggedin]Gemäss einer Studie* ist die Reinheit ein wichtiges Qualitätsmerkmal.[/loggedin]
*vgl. Menaquinone 7 Stability of Formulations and Its Relationship with Purity Profile.


Unterschiedliche Formen von Vitamin K2
Vitamin K2 existiert in verschiedenen Varianten, die sich entweder in der Länge ihrer Seitenkette (MK4, MK7 und MK9) oder bezüglich ihrer räumlichen Anordnung (cis- oder trans-Variante) unterscheiden.
Formen von Vitamin K2 im Überblick
Form | Beschreibung |
---|---|
Vitamin K2 MK4 | ungenügende bis schlechte Bioverfügbarkeit |
Vitamin K2 MK7 cis | Praktisch wirkungslos (unter 2% Wirkungsgrad) |
Vitamin K2 MK7 trans | Sehr wirksam, sehr gute Bioverfügbarkeit |
Vitamin K2 MK9 | In Europa nicht zugelassen – Befindet sich noch in der Erforschung |
Bioverfügbarkeit von cis und trans
Die cis-Form von Vitamin K2 gilt als biologisch inaktiv. Je nach Herstellungsprozess können unerwünschte cis-Isomere entstehen und das Produkt kann nicht mehr als all-trans bezeichnet werden*. Bei der Aufbereitung der K2-Vitamine werden oft chemische Lösungsmittel verwendet, die teilweise im Produkt verbleiben können. Vitamin K2 ist nur dann maximal bioverfügbar, wenn es zu 99% in der trans-Variante vorliegt (all-trans).


Vorteile von Vitamin K2 Vida
- Enthält hochverfügbares Vitamin K2
- 1 Kapsel enthält 225 µg Vitamin K2
- Vitamin K2 in der Form MK7 all-trans
- Preislich interessant
- Das Produkt ist vegan
Wozu wird Vitamin K2 Vida verwendet?
Die Gesundheitsaussagen, die für ein Nahrungsergänzungsmittel wie VItamin K2 Vida und seine Zutaten möglich sind, werden durch den Gesetzgeber exakt vorgegeben. Wir dürfen nicht darüber hinausgehen, selbst wenn es wissenschaftlich bestätigte physiologische Eigenschaften haben sollten. Machen Sie sich selbst ein Bild mit einer Internetrecherche.
Katharina Werner –
Nehm es zusammen mit Vitamin D und Magnesium. Bin gespannt.
Wolf G. –
Eine 89 (!)-jährige Patientin von mir, die seit ca. 8 Jahren vom Rheumatologen wegen einer Osteoporose mit der Basistherapie (Vitamin D3 und Calcium) sowie einer 3-monatlichen intravenösen Biphosphonatgabe behandelt wird und hierunter dennoch stets eine Knochendichteminderung von 2-3 % im Rahmen der 2-jährigen DEXA-Messungen verzeichnet hat, bekommt seit 2 Jahren nach unserem Erstkontakt von mir zusätzlich Vitamin K2. Nun hat sich in der kürzlich erfolgten DEXA-Messung erstmals (!) eine Zunahme der Knochendichte um 9.4 % im Vergleich von vor 2 Jahren gezeigt (auch der TBS-Score wurde erstmals bestimmt und ist für ihr Alter hoch).